• English
  • Русский
  • Deutsch
  • Polski

TURNIERRANGLISTEN

Tournament Name Prize Teams Players
1 PGL Major Copenhagen 2024 $ 1250000 No info No info
2 ESL Impact S4 $ 123000 No info No info
3 ESL Atlanta 2023 $ 100000 No info No info
4 BLAST World Final 2023 $ 1000000 2 teams No info
5 EME 2023 $ 200000 1 teams No info
6 ESL 2023 Winter $ 100000 No info No info
7 BLAST Fall Finals 2023 $ 425000 No info No info
8 MCR 2023 $ 77207 No info No info
9 Roobet Cup 2023 $ 250000 No info No info
10 1X LATAM #3 $ 30000 No info No info
11 IEM 2023 Fall $ 250000 No info No info
12 TС Prague Fall 2023 $ 19300 No info No info
13 FiReLEAGUE 2023 Finals $ 150000 7 teams No info
14 BLAST Fall Showdown 2023 $ 135000 No info No info
15 ECL S47 $ 120000 No info No info
16 BGS 2023 $ 9601 No info No info
17 1X LATAM #2 $ 30000 No info No info
18 Hussar Cup 2023 $ 1000000 No info No info
19 IESF World 2023 $ 100000 63 teams 40 players
20 EPL S18 $ 850000 23 teams No info

Die am meisten erwarteten CSGO-Turniere

Zu bestimmten Zeitpunkten finden CSGO-Turniere statt, und sie gehören zu den erstaunlichsten Ereignissen, auf die sich die Fans freuen. Im Pro-Gaming werden sie wegen der großen Preisgelder, die sie den Gewinnern der Meisterschaft zu bieten haben, so sehr erwartet. Aber auch die normalen Fans freuen sich auf diese Gaming-Events, denn sie können die Profis in Aktion sehen und haben so nicht nur die Möglichkeit, Wetten abzuschließen, sondern auch etwas von ihnen zu lernen. Schauen wir uns ohne Umschweife an, welche Counter Strike-Turniere du dir anschauen solltest.

Welche CSGO-Turniere solltest du dir ansehen?

  1. World Electronic Sports Games

Dies ist eines der größten eSports-Turniere, vor allem weil die Organisatoren versuchen, etwas Ähnliches wie die Olympischen Spiele zu veranstalten, nur eben mit Esports. Die Teams und Disziplinen des Turniers repräsentieren jeweils ein bestimmtes Land. Es macht Spaß, den beliebtesten Teams dabei zuzusehen, wie sie gegeneinander antreten. Allerdings hat das Turnier auch einen kleinen Nachteil: Viele Teams haben Spieler/innen aus mehreren Ländern.

  1. DreamHack

Es ist keine Überraschung, dass die DreamHack ein so begehrtes CS GO-Turnier ist. Die Meisterschaft findet zweimal im Jahr statt und 16 Teams nehmen daran teil und versuchen ihr Bestes, um das Preisgeld in die Finger zu bekommen. Hier hast du die Chance, einige der Teams zu beobachten, die immer an der Spitze der CS: GO-Rangliste stehen. Und da es zweimal im Jahr stattfindet, gibt es noch mehr Inhalte für dich zu sehen. Schau dir einfach den Zeitplan der eSports-Turniere an und du kannst dich auf dieses Event vorbereiten.

  1. CS: GO Major Championships

Das sind die am meisten erwarteten CS GO-Turniere, weil so viele großartige Teams teilnehmen und der Preispool so hoch ist. Bei diesen Turnieren, die in der CS: GO-Branche als „Majors“ bekannt sind, gibt es ein Preisgeld von 1.000.000 $. Es gibt drei Stufen der Meisterschaft, die New Challengers Stage, die New Legends Stage und die New Champions Stage.

Diese Majors werden von Valve gesponsert, du kannst also Großes von ihnen erwarten. Wenn du also ein paar Profiteams in Aktion sehen willst, hast du bei den Major-Meisterschaften die Chance dazu.

  1. ESL One

Die ESL ist ein Counter Strike Turnier, das du nicht verpassen darfst, da viele großartige Teams daran teilnehmen. Es ist der Nachfolger der ESL Major Series One. Dieses Turnier wird von der Electronic Sports League organisiert und findet in verschiedenen Ländern der Welt statt. Wenn du einige der besten Teams in Counter Strike nicht verpassen willst: Global Offensive verpassen willst, darfst du auch dieses Event nicht verpassen.

Fazit

An Meisterschaftsserien mangelt es nicht, und jetzt, wo du diesen Beitrag gelesen hast, weißt du, welche die am meisten erwarteten sind. Mach dich bereit für deine Wettstrategien, sobald du dir den Zeitplan und die Teilnehmer/innen ansiehst, und du wirst sowohl beim Zuschauen als auch beim Wetten eine tolle Zeit haben.