• English
  • Русский
  • Deutsch
  • Polski

Recent Player Earnings

Recent Tournaments

Date Event Prize Pool
2023-10-14 The International XII $ 1600000
2023-09-10 2022 Asian Games
2023-08-25 IESF 2023 $ 100000
2023-07-17 Riyadh Masters 2023 $ 15000000
2023-06-29 Bali Major 2023 $ 500000
2023-06-13 BB SB S3 $ 12281
2023-06-11 DreamLeague S20 $ 1000000

Dota 2 eSports – Wissenswertes über das Spiel

Wenn du ein guter Dota 2-Spieler bist, dann hast du Glück – die Komplexität des Spiels macht es manchen Leuten schwer, es zu meistern. Du musst die besten Helden auswählen und dir die besten Strategien ausdenken, um deine Gegner zu schlagen. Erst dann kannst du als Spieler an Dota 2 eSports teilnehmen. Aber egal, ob du Anfänger bist und Profi werden willst oder nicht, es gibt nichts Besseres, als über das Spiel informiert zu sein. Du weißt nie, wann du jemandem einen Schritt voraus bist, wenn es um das Wissen über Dota eSports geht. Deshalb gibt es hier einige Dinge, die du über das berühmte PC-Spiel wissen solltest.

Die Anfänge des Dota 2 eSports

Dota hat seine Wurzeln in den frühen Tagen von StarCraft. In dem Spiel gab es eine Karte, die als Äon des Streits bekannt war. Auf dieser Karte konnte der Spieler eine mächtige Heldeneinheit steuern. Um auf dieser Karte erfolgreich zu sein, musstest du sehr vorsichtig sein und zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Mit einer KI-gesteuerten Basis und Armee musstest du die Basis des Gegners zerstören.

Im Jahr 2003, nach der Veröffentlichung von Warcraft 3, begann Eul, ein bekannter Modder, eine ähnliche Karte zu entwickeln. Sie hieß DotA, kurz für Defense of the Ancients, und konnte bis zu 10 Spieler/innen unterstützen. Die Helden konnten mit einer Point-and-Click-Steuerung im RTS-Stil gesteuert werden. Doch Eul stellte die Arbeit an dem Spiel ein und zog sich zurück. Daraufhin versuchten andere Modder, DotA weiterzuentwickeln, und derjenige, der es schaffte, vor allen anderen zu glänzen, war Steve Feak.

Bekannt als Guinsoo, gelang es ihm, DOTA: Allstars zu entwickeln. Steve Mescon schloss sich Guinsoo bei der Entwicklung an, und er war auch derjenige, der das Forum der DOTA-Community ins Leben rief. Als Guinsoo sich zurückziehen wollte, übergab er die Zügel an Abdul „IceFrog“ Ismail. Mit der Zeit fügte IceFrog immer mehr Dinge zum Spiel hinzu und machte es ausgewogener.

Nach einiger Zeit, im Jahr 2010, gab IceFrog bekannt, dass er ein Team bei Valve leitet, und das Unternehmen kündigte auch Dota 2 an. Nach einer Vielzahl von Entwicklungen wurde das Spiel 2013 veröffentlicht. Seitdem hat es sich zu einer der beliebtesten elektronischen Sportarten entwickelt. Das eSports Dota 2 Feld ist eines der größten in der Branche.

Wie man Dota 2 spielt

Egal, ob du ein bekannter Spieler in der eSports-Branche werden willst oder nur für dich selbst spielst, es ist wichtig zu wissen, wie man Dota spielt. Wenn du nicht wirklich weißt, wie man spielt, muss das jetzt aufhören.

In Dota 2 spielst du in einem Team mit mehreren anderen Spielern, und jeder von euch benutzt einen bestimmten Helden und hat seine eigene Rolle. Das Hauptziel ist es, deine Basis zu verteidigen, aber auch daran zu arbeiten, die gegnerische Basis zu zerstören. Jeder Held ist einzigartig und hat seine eigenen Fähigkeiten, die du dir zunutze machen musst. Wenn du auf der Karte vorankommst, triffst du unweigerlich auf deine Feinde. Je nach Rolle musst du dich mit ihnen anlegen und sogar deine Teamkameraden beschützen.

Du musst Gegenstände und Punkte sammeln, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass du das andere Team besiegst. Wer den „Antiker“ des Gegners, also die Struktur innerhalb der Basis, zerstört, ist das Siegerteam.

Fazit

Dota 2 ist zwar komplex und erfordert viel Wissen und Hingabe, um es zu meistern, aber es macht wirklich Spaß, vor allem, wenn du Wettkämpfe liebst. Im eSport Dota 2 kannst du aus einer Vielzahl von Helden wählen, und es ist auch eine gute Möglichkeit, sich mit anderen Leuten zu treffen, die das Spiel genauso lieben wie du. Wenn du dich also für den eSport Dota interessierst, sollten dir diese Informationen nützlich sein. Vergiss nicht, dass es jedes Jahr eSport-Turniere für Dota 2 gibt, also solltest du auch dort vorbeischauen, wenn du die Gelegenheit hast.